Mit der Art, wie wir mit uns und der Erde umgehen, stimmt etwas nicht. Vor vielen Jahren las ich im Buch „Die Grenzen des Wachstums“, dass es „5 Minuten vor 12 Uhr“ sei – mit anderen Worten, wir waren damals kurz vor dem Kollaps.
Heute ist es fünf nach zwölf. Die Folgen unseres Lebens für die Erde sind unübersehbar. Es ist nicht nur die Klimaerwärmung und das damit einhergehende verrückte Wetter mit immer stärkeren Extremen. Es sind mit Plastik verschmutzte Weltmeere, vom Aussterben bedrohte Tierarten, massiv steigender Kohlendioxid-Gehalt in der Luft…
Die meisten von uns wissen das. Aber dann verzweifeln wir vor dem Ausmaß des Problems. Was kann ich als einzelner schon ausrichten? Also, weiter wie immer?
So dachte ich auch. Aber dann hat mich das Interesse gepackt, etwas zu verändern. Dabei hilft mir das Bild eines Sandkorns, welches davon träumt eine Düne zu errichten. Es kapituliert bevor es angefangen hat, denn was bedeutet ein einzelnes Sandkorn schon im Verhältnis zu einer Düne? Aber was wäre, wenn es einfach mal anfängt und andere Sandkörner mitreisst von dem Traum, eine Düne zu bauen?
Seien wir das Sandkorn. Stellen wir uns der Aufgabe und begeistern wir auch andere. Wenn viele mit machen, schaffen wir auch mit den kleinsten Veränderungen Großes. Es gibt hunderte von Möglichkeiten, eine Änderung herbei zu führen. Und genau darum geht es in meinem Blog – um die vielen kleinen Dinge, die jeder machen kann. Du musst das nicht alles gut oder richtig finden. Aber vielleicht findest Du Inspirationen für Dich. Und vielleicht kannst Du auch andere inspirieren, allein durch Dein Vorleben der Veränderung.
Ich recherchiere die Themen in meinem Blog so gut ich kann. Und schreibe ganz deutlich auch meine Meinung.
Meine anderen Blogs
Nachhaltigkeit ist für mich ein Weg zur Achtsamkeit und einem Leben im Einklang mit mir und dem Rest des Universums. Diese Haltung erfahre ich auch durch Beschäftigung mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshal Rosenberg – die ein bedeutender Stellenwert in meinem Leben eingenommen hat. Aber lest selbst…: www.gfk-freiburg.de
In meinem Projekt „Hundertmal Vegan“ geht es um vegane Hausmannskost, die auch Kindern schmeckt: hundertmalveggie.wordpress.com.
In 2019 gründete ich als weiterer Impuls für eine Bessere Welt die Online-Familienberatung online-familienberater.de. Denn in den Familien entsteht die schönere Welt, die unser Herz kennt.
Ihr werdet sehen – Veränderung macht Spaß!
Martin
Kontakt
Ich freue mich über konstruktive Kritik, Link-Tipps und alles, was zum Thema passt!
Impressum
Martin Bucher
Jägerstr. 2
79252 Stegen
Deutschland